Clustertreffen der Regionalinitiativen

Anfang April hat die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern ein Treffen für Regionalinitiativen der Forst- und Holzbranche organisiert. Ziel war es, sich besser kennenzulernen, den Austausch zu fördern und alle Akteure besser miteinander zu vernetzen. Ein gut funktionierendes Netzwerk bildet schließlich die Basis, um Herausforderungen gemeinsam anzugehen und Synergien zu schaffen.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde gab es Impulsvorträge zu den Themen Holzbau, Bundeswaldinventur und einer Projektvorstellung aus der Bioökonomie. Am Nachmittag stand ein Workshop im Mittelpunkt, in dem die Teilnehmenden gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Chancen der Branche diskutierten.

Die Herausforderungen sind dabei so unterschiedlich, wie die Regionen selbst, doch eines haben alle gemeinsam: Es braucht einen echten “Kümmerer”, also jemanden bzw. eine Initiative, die sich mit viel Leidenschaft und Ausdauer für die regionale Wertschöpfungskette Forst-Holz direkt vor Ort einsetzt.